Die Informationen sind schon interessant.
Nur - verstehe ich den Rechner nun falsch oder garnicht ??!!??
Bei mir kommt glasklar raus, daß mein Diesel die günstigste Variante ist. (siehe Bild)
Ich habe dafür nur die Jahreskilometer, Verbrauch und den Dieselpreis sowie den Aufpreis angepaßt, da ich ja schon einen Diesel habe.
Da Umrüstung hier eh nicht geht - spielt das eigentlich keine Rolle.
Aber auch , wenn ich den Dieselaufpreis berücksichtigte, bleibt das Ergebnis positiv (siehe Bild2)
Sind die voreingetragenen Werte so schlecht ?
Für Neuwagenkauf und -vergleich oder für Umrüstung ist es wahrscheinlich hilfreich.
Auch sollte man nicht vergessen, daß Autogas (LPG) - ein Produkt aus Erdöl ist UND nicht in beliebig großen Mengen produziert werden kann.
Als eine mögliche Alternative funktioniert es . Es wird aber nie den Massenmarkt erreichen können, wie es aktuell produziert wird.
Als grundlegende ökologische Alternative fällt es damit aus.
Mal sehen - wie die Rechnung nach den nächsten Steuer-, Strom- und Mautreformen aussieht .
Vielleicht tritt dann der Sprit/Strom/Gaspreis in den Hintergrund.