Locomore musste im Mai Insolvenz anmelden. Die Strecke Stuttgart-Berlin wird nun von den Unternehmen Flixbus und Leo Express reaktiviert.
Der insolvente Bahnanbieter Locomore ist gerettet und wird ab Ende August wieder die Strecke Stuttgart-Berlin fahren. Das tschechische
Unternehmen Leo Express übernimmt den Betrieb und der Fernbusbetreiber Flixbus den Verkauf der Tickets.
Damit setzt Flixbus künftig nicht nur auf Fernbusse, sondern drängt jetzt auch in das Bahngeschäft. Das Unternehmen wird ähnlich wie bei den
Fernbussen allerdings nur als Vermittler fungieren und die Zugtickets verkaufen.
Flixbus setzt dabei auf niedrige Ticketpreise, aktuell werden die Fahrkarten für die Strecke Stuttgart-Berlin für zehn Euro angeboten. Der Locomore-
Zug wird ab dem 24. August viermal pro Woche pendeln.
Der Vorteil bei Leo Express und Flixbus ist, dass beide Unternehmen deutlich größere Finanzmittel haben. Die Unternehmen sind also auch in der Lage,
eine finanzielle Durststrecke zu überstehen. Das Problem bei Locomore war, dass das Geld schon nach wenigen Monaten ausging und der Betrieb
nicht fortgesetzt werden konnte.
Morgens geht es in Stuttgart los, am Nachmittag dann aus Berlin wieder zurück. Der Zug hält unter anderem auch in Vaihingen-Enz, Heidelberg
und Frankfurt. Locomore war im Dezember vergangenen Jahres gestartet, musste allerdings im Mai Insolvenz anmelden. In diesem Zeitraum konnte
das Unternehmen nach eigenen Angaben mehr als 70.000 Passagiere befördern.
https://alt.locomore.com/de/tarife/