Rund 282.000 Kraftfahrzeuge sind im vergangenen Jahr in Deutschland durch die Abgasuntersuchung (AU) gefallen. Insgesamt wurden bei
12,1 Millionen Prüfungen - 776.628 Fahrzeuge beanstandet, wie aus dem Abschlussbericht zur AU-Mängelstatistik des Zentralverbands
Deutsches Kfz-Gewerbe (ZDK) hervorgeht.
Von den bemängelten Autos und Motorrädern ließen sich 494.969 wieder instand setzen, die übrigen mussten aus dem Verkehr gezogen werden.
Im Jahr 2015 waren bei 12,5 Millionen Abgasuntersuchungen 275.000 Fahrzeuge durchgefallen, die Gesamtzahl der beanstandeten Fahrzeuge
lag bei 801.386.
(Also mal übersetzt: Insgesamt wurden 2017 zwar 400.000 Prüfungen weniger durchgeführt. Dabei gab es jedoch nur 25.000 Beanstandungen
weniger

als 2015. ) Kann man folgern, daß die Qualität der Autos auf unseren Straßen etwas gestiegen ist ??