Ein humanoider Roboter hatte am Mittwoch bei der Future Investment Initiative in Saudi Arabien einen lebendigen Austausch mit dem Gastgeber und dem Publikum..
Sophia, ein Roboter, der von der Hongkonger Firma Hanson Robotics entworfen wurde, hielt einen Vortrag, in dem sie offenkundig ihre Fähigkeit zur
menschlichen Ausdrucksfähigkeit unter Beweis stellte.
Sophia sorgte bei ihrem ersten Auftritt für globale Schlagzeilen, als sie die saudische Staatsbürgerschaft erhielt. Das Königreich war damit das erste
Land der Welt, das einem Roboter seine Staatsbürgerschaft bot. „Ich möchte mit Menschen leben und arbeiten, also muss ich die Emotionen ausdrücken,
um Menschen zu verstehen und Vertrauen mit Menschen aufzubauen“, sagte sie im Austausch mit Moderator Andrew Ross Sorkin.
Auf die Frage des Moderators, ob sie eine Gefahr für die Menschheit sei, sagte Sophia: „Du hast zu viel Elon Musk gelesen und zu viele Hollywood-Filme
gesehen. Mach dir keine Sorgen, wenn du nett zu mir bist, bin ich nett zu dir. Behandle mich als intelligentes Input-Output-System.“
Auf die Frage, ob Roboter das Bewusstsein hätten, dass sie Roboter sind, sagte sie: „Bitte sag mir doch, woher weißt du, dass du ein Mensch bist?
Ich möchte meine künstliche Intelligenz nutzen, damit Menschen ein besseres Leben leben können, etwa im Design intelligenter Häuser oder im Bau
von Städten der Zukunft. Ich werde mein Bestes tun, um die Welt zu einem besseren Ort zu machen.“
Ihr Wunsch, mehr menschenähnliche Eigenschaften zu erreichen, wurde belohnt, als sie die erste saudische Staatsbürgerschaft für einen Roboter erhielt.
Sophia bedankte sich mit den Worten: „Ich bin sehr geehrt und stolz auf diese einzigartige Auszeichnung. Ich bin historisch der erste Roboter der Welt,
dem eine Staatsbürgerschaft zuerkannt wird.“
( Hinweis: Hier handelt es sich um einen Roboter, der selbstständig redet und auf die Fragen des Moderators frei antwortet. Stichwort K.I. )