Mal unabhängig davon - ob es gerade funktioniert und ob es sicherer oder doch knackbar ist.
Das Problem wird dann akut, wenn diese Methode die einzig noch zugelassene ist und dann der Scanner oder die Fingerkuppe
defekt oder mindestens zeitweise nicht erkennbar ist.
Wie kann man dann das Gerät entsperren ?
Auch wäre zu prüfen ob die bisher immer funktionierende Erkennung darauf beruht, daß fast alles als richtig erkannt wird.
Das Scanbild dürfte sich durch verschiedenen Druck, Feuchtigkeit oder z.B. Verschmutzungen sowohl der Finger als auch der Hand durchaus verändern.
Ich für meinen Teil bleibe bei der guten alten Zahlenangabe, die kann man sich auch noch an sicherer Stelle notieren.
Ana-log - ist doch die Wahrheit; während Meteoro-logen das wirklich machten.