Am vergangenen Freitag lief im Autowerk im lothringischen Hambach nach 22 Jahren der letzte Smart Fortwo (Zweisitzer) mit Verbrennungsmotor
vom Band. Ab jetzt werden dort nur noch die Elektromodelle des Smart EQ gefertigt.
Gäste haben keinen Zugriff , bitte
registrieren oder
einloggenSmart wird „die erste Automobilmarke der Welt sein, die von Verbrennungsmotoren komplett auf elektrischen Antrieb umstellt“, wie die
Muttergesellschaft Daimler betont. Zugleich wird es ein sogenanntes Facelift geben. Die neuen E-Autos, die demnächst das Smart-Werk verlassen,
werden anders aussehen als die aktuelle Baureihe, die seit 2014 hergestellt wird. Was sich genau ändert, will Daimler auf der Internationalen
Automobilausstellung (IAA) in Frankfurt (12. bis 22. September) zeigen.
Das ist auch für das Smart-Center Saarbrücken eine Zeit des Übergangs. Noch weiß Center-Manager Uwe Conrad nicht, wann die erste Charge der
neuen Generation an die Händler ausgeliefert wird. „Zur Verkaufsfreigabe werden wir uns zu gegebener Zeit äußern“, heißt es bei Smart auf Anfrage.