Pininfarinas Einstieg beginnt ganz oben: 1.400 kW/1.900 PS leistet der Erstling, der elektrische Hypercar Battista. Trotz überbordender Muskeln
und irrer Fahrleistungen soll sich der Flachmann auf Wunsch auch ganz manierlich fahren lassen.
Gäste haben keinen Zugriff , bitte
registrieren oder
einloggenPininfarina steigt zur neuen Automarke auf. Das Erstlingswerk der Italiener, das elektrische Hypercar Battista, hat gerade seine
Abstimmungsfahrten auf der Hochgeschwindigkeitsteststrecke im italienischen Nardo abgeschlossen. Im Sommer 2021 sollen die ersten
Exemplare des rund zwei Millionen Euro teuren und 1.400 kW/1.900 PS starken Elektro-Boliden in Kundenhand gehen. Die müssen sich auf
einiges gefasst machen.
Für permanente Vollgasfahrten Richtung 350 km/h ist die Technik ohnehin nicht ausgelegt. Werden Antrieb und die auf rund 500 Kilometer
Reichweite ausgelegte 120-kWh-Batterie thermisch zu viel gefordert, wird Leistung runtergeregelt.
Der Battista ist ein Hyper-GT, ein Funtool, das ein besonders lustvolles Fahrerlebnis auf kurvigen Landstraßen bieten soll. Den E-Antrieb in
einer Alltagssituation ans Limit zu führen, ist in der Regel kaum möglich. Höchstens bei Vollgassausen auf einer leeren Autobahn in
Deutschland ließe sich das System an seine Grenzen treiben.