Vom Sandero I die Zusatzinstrumente und Kühlmittel-Temperaturanzeige gewohnt, war es für mich sehr gewöhnungsbedürftig ohne Kühlmittel-Temperaturanzeige unterwegs zu sein.
Mittlerweile habe ich mich daran gewöhnt und vermisse eigentlich auch nichts.
Ich werde auch keine zusätzlichen Instrumente mehr verbauen.

Allenfalls ein Außen-Themometer, dessen Anzeige dann aber im Kombiinstrument integriert werden soll (muss).

Trotzdem, aus reiner Neugier habe ich über die OBD2 - Schnittstelle und Torque Plus die Temperatur anzeigen lassen.
Das Thermostat regelt einwandfrei, eine Kontrolle sollte halbjährlich mehr als genügen.
Was Probleme bereitet ist die Bluetooth-Verbindung.
Zwar findet Torque den Bluetooth-Adapter sofort, Kopplung auch kein Problem, aber......... nach einer gewißen Zeit kackt die Verbindung ab.

Das sich Smartphone und/oder Bluetooth-Adapter durch andere, in der Nähe befindliche Bluetooth-Geräte irritieren lassen habe ich schon gemerkt. (Glaube zumindest das dies so ist).
Aber einfach ohne erkennbaren Grund aufhängen??
Könnte das an dem China-Kracher liegen? Temperaturproblem? Kalte Lötstelle und, und??
Hat da jemand ähnliche Erfahrungen?
Vielen Dank im Voraus!
Gruß sandofan