Smarte Autos werden zunehmend zum Standard. Nur ältere Modelle müssen sehen, wo sie bleiben. Hier eilt nun das Team von Pace Telematics
zur Hilfe, denn ihr Nachrüst-Stecker versetzt Autos ins digitale Zeitalter. Mit einer großen Zielgruppe von potenziell 140 Millionen Fahrzeugen,
die sich noch "offline" durch die Straßen Europas schlängeln, bietet das Produkt laut Gründer und Geschäftsführer Martin Kern "größere Sicherheit,
günstigere Fahrten und besseren Komfort."
Gäste haben keinen Zugriff , bitte
registrieren oder
einloggenEinfache Installation, keine laufenden Kosten und jede Menge smarte Features verspricht der "Pace Link"-Stecker für 119 Euro, der in die
Diagnoseschnittstelle (OBD 2 Port) des Fahrzeugs kommt. Über Bluetooth wird die Verbindung zum Android- oder Apple-Smartphone hergestellt.
Dann kann der Nutzer die Leistungsdaten des Fahrzeugs direkt vom Mobilgerät ablesen und Fehlercodes analysieren.
Die Pace-Lösung fungiert aber auch als elektronisches Fahrtenbuch, automatischer Notruf-Assistent, Spritspar-Trainer und Tankstellenfinder.
Abgerundet wird das Paket durch eine Autofinder-Funktion, Spritkosten-Dokumentation und einen Verkehrs-Monitor.
Preis: 119,00 Euro
https://www.pace.car/de