Mit exakt 1.448 Zulassungen war der Renault Zoe im Juni 2020 wieder meistgekauftes Elektroauto auf dem deutschen Markt.
So stiegen die Zoe-Verkäufe in den ersten sechs Monaten gegenüber dem Vorjahreszeitraum um rund 27 Prozent auf 7.066. "Die Nachfrage
nach Elektroautos und damit nach dem Renault Zoe wächst weiter kräftig", so Renault Deutschland-Chef Uwe Hochgeschurtz. "Die Pole Position
im Juni, ein zweistelliger Zuwachs im ersten Halbjahr und dazu so viele Kaufanträge wie noch nie - der Zoe überzeugt immer mehr Kunden."
Gäste haben keinen Zugriff , bitte
registrieren oder
einloggenAuch bei den Zoe-Kaufanträgen gab es im Juni einen Rekordwert. In Deutschland gingen 1.990 Bestellungen bei den Händlern ein, so viel wie
noch nie zuvor in einem Monat. In der zweiten Jahreshälfte will Renault seine Elektro-Offensive fortsetzen. Etwa mit der schrittweisen
Hybridisierung der Modellpalette.
So feiern der Captur und der Megane mit Plug-in-Hybrid und der Clio Hybrid ihren Marktstart. Und zum Jahresende 2020 soll dann der
vollelektrische Twingo Z.E. an den Start gehen.